Informationen
Dieser Kurs richtet sich an die Gymischülerinnen und Gymischüler, die den Übertritt in das Lang- oder Kurzgymnasium geschafft haben.
Der Einstieg ins Gymnasium ist eine Herausforderung. Der Zeit- und Leistungsdruck ist enorm, das Lerntempo steigt und selbständiges Erarbeiten des Lernstoffes wird erwartet. Angesichts dessen, dass eine Vielzahl der Schülerinnen und Schüler die Probezeit nicht bestehen, macht es Sinn, sich so gut wie möglich auf diese vorzubereiten und sich einen Vorsprung zu erarbeiten.
Die bisher gelernte Materie der Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch (Kurzgymnasium) wird repetiert, aufgearbeitet und gefestigt. Zusätzlich wird ein Teil des der Schulstoffs des 1. Semesters des Gymnasiums so weit wie möglich erarbeitet.
Ziel: bestmögliche Probezeitvorbereitung, vertraut werden mit dem Unterrichtsrhythmus eines Gymnasiums
Kursdaten
Langgymnasium
Kurs ALPHA: 01. April 2020 – 08. Juli 2020
Mittwochnachmittag
Kurzgymnasium, BMS, FMS HMS (IMS auf Anfrage)
Kurs BETA: 01. April 2020 – 08. Juli 2020
Mittwochnachmittag
Das Wichtigste auf einen Blick
- Erfahrene und diplomierte Lehrpersonen, die Prüfungsexperten an Gymnasien sind
- Max. 8 Schülerinnen und Schüler: Eine persönliche Förderung ist selbstverständlich
- Vertrautwerden mit dem Unterricht des ersten Semesters (Mathematik) im Gymnasium
- Übung Textverständnisse, Literatur und Aufsatz in Deutsch und Französisch
- Spätere Anmeldung möglich mit ergänzenden Einzellektionen
Kostenübersicht:
Einzellektionen:
Pro Lektion (50 Minuten): CHF 105.—
Langgymnasium pro Fachrichtung:
Für den ganzen Kurs (10 Lektionen à 45 Minuten):
CHF 600.-
Kurzgymnasium pro Fachrichtung:
Für den ganzen Kurs (10 Lektionen à 45 Minuten):
CHF 600.-