Zu Gast bei Radio 24

Berichterstattung Radio 24: Elisabeth Haas, Schulleiterin und Gymiexpertin, spricht über das erfolgreiche Lernen.
Ganzer Artikel lesen
Das Jubiläumsinterview nun in den vier Podcasts weiter unten.
Radio 24 Interview - Gymivorbereitung
Was bringt die Gymivorbereitung?
Neben den Schulfächern wie Fremdsprachen und Mathe lernen die Schüler im Gymnasium auch das abstrakte Denken, welches in anspruchsvollen Berufen mehr denn je erforderlich ist. Bei der Gymivorbereitung in Zürich üben die angehenden Gymnasiasten deshalb auch, was in diesem Bereich bei der Aufnahmeprüfung verlangt wird. Weiteres zur Vorbereitung finden Sie im Radiointerview mit der Gymiexpertin Elisabeth Haas
Radio 24 Interview - Sek PLUS / Progymnasium
Die anspruchsvolle Sekundarschule A mit Ziel Kurzgymnasium
Wieder gerne in die Schule wollen, nicht müssen. Sich als Persönlichkeit akzeptiert fühlen, nicht nur als SchülerIn gesehen werden. Selbstständig denken lernen, nicht einfach übernehmen. Erleben, nicht nur theoretisch verankern. Diese und andere Kernsätze sind die Werte, für die das LernCenter seine SchülerInnen begeistert. Die SchülerInnen sollen die Schulzeit als Geschenk mit nicht wiederkehrender Lernchance erkennen und nutzen. Das LernCenter legt Wert auf die individuelle Förderung der Schwächen und – vor allem – Stärken der SchülerInnen. Sie werden als Individuum gefördert und gefordert.
Radio 24 Interview - 10. Schuljahr
Was ist ein 10. Schuljahr?
Das 10. Schuljahr bereitet die Jugendlichen auf verschiedene Berufe im technischen, kaufmännischen, sozialen oder medizinischen Bereich vor.
Einige Jugendliche brauchen nach der obligatorischen Schulzeit nochmals Zeit – um sich gezielt auf eine Lehre vorzubereiten oder um sich das Wissen für die Prüfung an eine weiterführende Schule anzueignen. In unserem 10. Schuljahr bilden wir diese Jugendlichen intensiv weiter – für ihre Zukunft.
Radio 24 Interview - Probezeitbegleitung
Herzliche Gratulation zur bestandenen Aufnahmeprüfung!
Damit gehört Ihr Kind zu den wenigen von insgesamt 3492 Schülerinnen und Schüler, die bestanden haben. Unser Team begleitet Ihr Kind nun gerne während der Probezeit und vereinfacht es ihm/ihr so den Schulwechsel ans Gymnasium. Weiteres zur Begleitung finden Sie im Radiointerview mit der Gymiexpertin Elisabeth Haas